Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


termine

Termine

Wir informieren hier vor allem über Veranstaltungen im Raum NRW.

Veranstaltungen in Aachen

Zur Zeit keine aktuellen Termine


Veranstaltungen in Bielefeld

AG Analyse & Kritik: Stammtisch

Es gibt ihn wieder: den AG A&K Stammtisch!

Jeden 1. Donnerstag im Monat lädt die AG Analyse & Kritik zum Stammtisch ein. Wir möchten beim lockeren Zusammensitzen aktuelle Geschehnisse oder Fragen, die euch beschäftigen, diskutieren.

Start: 6. März 2025 um 19:15 Uhr

Extra Blues Bar, Siekerstraße 20, 33602 Bielefeld

https://www.instagram.com/ag.analyseundkritik/p/DGvqvL0CBvM/


Veranstaltungen in Bochum

Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“

Vortrag & Diskussion

Referent: Ein Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt

Deutsche Gewerkschaften kämpfen, so kennt man es, in regelmäßigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne. Dass ihre Mitglieder das wegen ihrer regelmäßig verschlechterten Reallöhne offenbar nötig haben, interessiert oder stört dabei in dieser Republik niemanden. Stattdessen stört die sich schon immer an den Lohnkämpfen, die deswegen stattfinden und die ihr inzwischen als altmodisch und endgültig aus der Zeit gefallen gelten.

Deutsche Gewerkschaften sind aber nicht altmodisch. Die größte von ihnen, die IG Metall, führt es vor: Ganz zeitgemäß kämpft sie um etwas anderes als um höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen, nämlich um Arbeitsplätze – so als ob die für sich schon etwas Nützliches für Arbeiter wären.

Ob man um so etwas überhaupt kämpfen kann und was man dann davon hat, braucht diese Gewerkschaft sich dabei nicht mehr zu fragen – sie hat beides schon längst beantwortet: Im Namen der Arbeitsplätze ihrer Mitglieder begleitet sie seit Jahrzehnten die Verbilligung der von ihr vertretenen Belegschaften während aller Flauten und aller Konjunkturen des deutschen Standortes. Zuletzt und prominent bei VW, wo die IG Metall per Lohnverzicht dabei mitwirken darf, bis 2030 bundesweit 35.000 Stellen sozialverträglich abzuwracken und die weiterhin Beschäftigten um ein paar Milliarden Euro zu verbilligen. Deutsche Gewerkschaften verraten damit nicht ihren eigentlichen Sinn und Zweck, sondern bringen ihn von seinem elenden Ausgangspunkt her an ein gerechtes Ende. - Darum soll es auf der Veranstaltung gehen.

Datum: Dienstag | 29. April 2025 | 19:00 Uhr

Ort: Ruhr-Uni Bochum | AStA-Kulturcafe | Universitätsstr. 150

Veranstalter: Kritik & Argumente

Website: http://kritik-und-argumente.de/?p=737

„Feindbild Trump“

Diskussionsveranstaltung

Was man über Trump nicht wissen muss, aber über die kritische Gesinnung aufgeklärter Demokraten lernen kann – Zur Konstruktion von Zerrbildern vom Präsidenten der USA

Mittwoch | 30.04.2025 | 19:00 Uhr

Bahnhof Langendreer | Raum 6 | Wallbaumweg 108 | 44894 Bochum

Veranstalter: Kritik & Argumente

Website: http://kritik-und-argumente.de/?p=737


Veranstaltungen in Dortmund

Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit

Buchvorstellung & Diskussion

Referentin: Renate Dillmann

Wie informieren die nationalen Leitmedien? Und wie tragen sie aktuell zur geforderten Kriegstüchtigkeit bei?

Ort: Haus der Vielfalt | Zur Vielfalt 21 | Dortmund

Zeit: Dienstag | 14.01.2025 | 18:30 Uhr

Veranstalter: Dortmunder Friedensforum

Website: https://www.renatedillmann.de/vortragstermine/


Veranstaltungen in Köln

Ist Deutschland "Erinnerungsweltmeister"? – Kritik der deutschen Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus

Workshop

Deutschlands Geschichtspolitik in Bezug auf den Nationalsozialismus ist besonders. Während in vielen Nationen versucht wird, ein positives Bild der „eigenen“ Nationalgeschichte zu zeichnen, dominiert in der BRD mittlerweile das aktive Erinnern und die Scham über die Taten Deutscher. Auf diese Geschichtspolitik sind viele Deutsche stolz. Warum diese Form der Erinnerung ebenso wie die rechtsradikale Variante – die einen Schlussstrich fordert – kritisiert werden sollte, möchten wir diskutieren. Hierfür möchten wir im Workshop nachzeichnen, wie und warum sich die Geschichtspolitik in der BRD nach 1945 gewandelt hat. Im Ergebnis wollen wir aufzeigen, dass sowohl der Zweck als auch der Inhalt der Geschichtspolitik zu kritisieren sind und keine vernünftige Kritik am Nationalsozialismus beinhalten.

Ein Videopodcast und ein kurzer Text zur Kritik der Erinnerungskultur finden sich hier:

https://www.youtube.com/watch?v=Lw3EiuBuqYQ

https://gegen-kapital-und-nation.org/ist-deutschland-erinnerungsweltmeister-eine-kritik-des-deutschen-gedenknationalismus-in-bezug-auf-den-ns/

Termin: Dienstag, 6. Mai 2025 um 19 Uhr

Ort: Technische Hochschule Köln, Bildungswerkstatt W3 (Erdgeschoss), Campus Südstadt, Ubierruing 48

Veranstalter: Gruppe Widerspruch Köln


Veranstaltungen in Leverkusen

Zur Zeit keine aktuellen Termine


Veranstaltungen in Mönchengladbach

Zur Zeit keine aktuellen Termine


Veranstaltungen in Münster

Wohnungsnot und Mietpreisexplosion mit Mietpreisbremse: Die Wohnungsfrage – Dauerhafter Begleiter des Kapitalismus

Vortrag & Diskussion

Allseits wird der Mangel an bezahlbarem Wohnraum beklagt. Studierende übernachten in Turnhallen. Es herrscht akute Wohnungsnot – so wie eigentlich immer und in jedem gediegenen kapitalistischen Gemeinwesen. Allseits wird der Mangel an bezahlbarem Wohnraum beklagt. Studierende übernachten in Turnhallen. Es herrscht akute Wohnungsnot – so wie eigentlich immer und in jedem gediegenen kapitalistischen Gemeinwesen.

Zeit: Donnerstag | 30.01.2025 | 18:00 Uhr

Ort: Uni Münster | Institut für Politikwissenschaft | Hörsaal SCH 100.2

Veranstalter: Destruktive Kritik

Website: https://www.destruktive-kritik.de/


Veranstaltungen in Wuppertal

Zur Zeit keine aktuellen Termine


Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
termine.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/29 09:23 von redcat

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki